- persuasion
- noun
it didn't take much persuasion — es brauchte nicht viel Überredungskunst
he didn't need much persuasion [to have another drink] — man brauchte ihn nicht lange dazu überreden[, noch etwas zu trinken]
2) (belief) Überzeugung, die* * *[-ʒən]noun (the act of persuading: He gave in to our persuasion and did what we wanted him to do.) die Überredung* * *per·sua·sion[pəˈsweɪʒən, AM pɚˈ-]n usu singhe didn't need much \persuasion ich musste ihn nicht lange überredensb's powers of \persuasion (of talking into) jds Überredungskünste; (of convincing) jds Überzeugungskrafthe's of the Arsenal \persuasion er ist Arsenalfanto be of the Catholic/Protestant \persuasion katholischen/protestantischen Glaubens seinto be of the same \persuasion dieselbe Überzeugung vertreten* * *[pə'sweIZən]n1) (= persuading) Überredung fadvertising uses many subtle means of persuasion — die Werbung arbeitet mit vielen subtilen Überzeugungsmechanismen
her powers of persuasion — ihre Überredungskünste
she tried every possible means of persuasion to get him to agree — sie setzte ihre ganze Überredungskunst ein, um seine Zustimmung zu erlangen
I don't need much persuasion to stop working — man braucht mich nicht lange zu überreden, damit ich aufhöre zu arbeiten
2) (= persuasiveness) Überzeugungskraft fand others of that persuasion — und andere, die dieser Überzeugung anhängen
to be of left-wing persuasion, to have left-wing persuasions — linke Ansichten haben
* * *persuasion [pə(r)ˈsweıʒn] s1. Überredung f2. auch power(s pl) of persuasion Überredungsgabe f, -kunst f, Überzeugungskraft fhe is of the persuasion that … er ist der Überzeugung oder Meinung, dass …4. REL Glaube m, Glaubensrichtung f:politicians of all persuasions Politiker aller Richtungen5. umg huma) Art f, Sorte fb) Geschlecht n:the female persuasion* * *noun1) (action of persuading) Überzeugung, die; (persuasiveness) Überzeugungskraft, dieit didn't take much persuasion — es brauchte nicht viel Überredungskunst
he didn't need much persuasion [to have another drink] — man brauchte ihn nicht lange dazu überreden[, noch etwas zu trinken]
2) (belief) Überzeugung, die3) (religious belief) Glaubensrichtung, die; (sect) Glaubensgemeinschaft, die* * *n.Zureden n.Überzeugung f.
English-german dictionary. 2013.